Am 1. Februar 2021 wird Mareen Osterloh (42) ihren Dienst als Kantorin in der Kirchengemeinde Blexen und der nördlichen Wesermarsch beginnen. Sie tritt damit die Nachfolge von Johannes Kirchberg an, ...
mehrZum Schulanfang sendet der Oldenburger Lokalsender Oeins am Sonntag, 30. August, einen Einschulungsgottesdienst aus der Heilig-Kreuz-Kirche zu Bardewisch zum Thema: „Nur Mut. Gott geht mit.“ Mit dem ...
mehrAuch während des Corona bedingten Lockdowns hat die aus 60 Mitgliedern bestehende Kreissynode in der Wesermarsch einen Beschluss gefasst. Das geschah in einem schriftlichen Umlaufverfahren, da ...
mehrGedenken nach 75 Jahren In nüchterner Weise wird der 8. Mai als Tag des Kriegsendes bezeichnet. Aber nüchtern im Sinne von sachlich kann ein Gedenken dieses historischen Datums nicht geschehen. ...
mehrNicht alle Gemeinden starten sofort Die Freude darüber, dass wir uns wieder in unseren Kirchen begegnen dürfen, ist groß. Und so werden ab dem 10. Mai in der Wesermarsch wieder die ersten ...
mehrGottesdienste und Andachten online Das Corona-Virus verändert unser aller Leben in einem kaum fassbaren Tempo. So hat sich auch das kirchliche Leben in den letzten Wochen in rasendem Tempo ...
mehrSeit Montag, den 23. März werden um 19.30 Uhr läuten an jedem Abend die Kirchenglocken Während im Kirchenkreis noch überlegt wurde, wie wir als Kirchengemeinden in der Wesermarsch gemeinsam ein ...
mehrDer Corona-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben empfiehlt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg ihren Kirchengemeinden ...
mehrDer Kirchenkreis Wesermarsch hat ab 01. Februar 2020 eine neue Kreispfarrerin Am 23. Oktober tagte die Kreissynode des Kirchenkreises Wesermarsch im Christopherus-Haus in Brake bei der sie ...
mehrBremen - Amsterdam - Birmingham - Hereford - in dieser Reihenfolge absolvierten 14 Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis Wesermarsch ihre Anreise zu einer Fortbildung, die ihnen vom 16. bis ...
mehrEin Hobbyraum mit Hang zum Weltverbessern Die MACH!bar ist ein Mitmachprojekt der Ev. Jugend Wesermarsch. In einem offenen Hobbyraum, mitten in Berne, werden ausgediente Dinge gesammelt und zum ...
mehrSeemannsmission. Da staunte Seemannspastor Dirk Jährig nicht schlecht, als ihm nun ein Spendenscheck über 333 Euro überreicht wurde. Die Mitarbeiter von n-ports, dem Betreiber des Hafens Brake, ...
mehr© 2020 Ev.-luth. Kirchenkreis Wesermarsch | Eselstraße 6 | 26939 Ovelgönne| Telefon 04483-9305254 | E-Mail Kirchenkreis.WM@ kirche-oldenburg.de