Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Abbehausen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Abbehausen!

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unsere lebendige und vielfältige Gemeinschaft zu geben. Unsere Kirchengemeinde ist ein Ort des Zusammenkommens und des Austauschs, wo Menschen jeden Alters herzlich willkommen sind.

Unsere Geschichte reicht viele Jahre zurück und wir sind stolz darauf, eine feste Säule im Dorfleben von Abbehausen, einem Stadtteil von Nordenham, zu sein. Neben unseren regelmäßigen Gottesdiensten bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, die das geistliche und soziale Leben bereichern. Dazu gehören unter anderem die Kinderkirche in der Grundschule Abbehausen, Jugendgruppen, Seniorenaktivitäten oder musikalische Projekte.

 

Die Kirchengemeinde Abbehausen steht für Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und die aktive Mitgestaltung des Lebens in unserer Region. Geleitet wird die Gemeinde vom zehnköpfigen Gemeindekirchenrat unter Vorsitz von Birgit Bethge. Derzeit sind wir auf der Such nach einem Pfarrer / einer Pfarrerin, die unsere Gemeinde (ca. 1300 Mitglieder) seelsorgerisch betreuen wird – zusammen im Verbund mit den Nachbargemeinden Stollhamm, Eckwarden und Tossens.

 

Unsere Gruppen werden von Ehrenamtlichen geleitet, ebenso der Küsterdienst. Unterstützt werden wir von den Mitarbeiterinnen in unserem Kirchenbüro, das Sie auf der linken Seite des Gemeindehauses finden.

 

Schauen Sie sich gerne auf unserer Webseite um und erfahren Sie mehr über unsere Angebote, Termine und Möglichkeiten in Abbehausen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße und Gottes Segen

Ihre Ev.-Luth. Kirchengemeinde Abbehausen

Eindrücke aus der Kirchengemeinde

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.