Winterkirche ohne Jacke

Haben Sie das Wort Winterkirche schon einmal gehört? Nein? Dann will ich es Ihnen erklären.
Winterkirche bedeutet: Die Gottesdienste in der kalten Jahreszeit finden nicht in der Kirche, sondern im Gemeindehaus statt. Genau das werden wir dieses Jahr hier in Elsfleth einmal ausprobieren. Von Januar bis kurz vor Ostern werden die sonntäglichen Gottesdienste in unserem Gemeindehaus stattfinden. An Palmsonntag werden wir dann wieder in die Kirche einziehen, so wie Jesus nach Jerusalem.

Warum probieren wir das?
Kurz und knapp: Es soll etwas Gutes dabei herauskommen. In anderen Gemeinden habe ich solche Winterkirchen als kleinen Schatz am Anfang des Jahres wahrgenommen. Die Stimmung in einem Gemeindehaus ist einfach eine andere, wenn es draußen kühl und schmuddelig ist. Es ist wärmer - und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist das Miteinander ein anderes, zum anderen ist es tatsächlich wärmer.

Um Orgel und Einrichtung zu schonen, dürfen Kirchen im Winter nämlich nur auf 17 Grad aufgeheizt werden.
Und um starke Temperatursprünge zu vermeiden, muss das über einen langen Zeitraum passieren. Das
bedeutet wir heizen für einen 45 minütigen Gottesdienst die Kirche über einen Tag auf und kühlen sie danach langsam wieder ab. Die Kirche ist kein kleiner Raum und dazu noch schlecht isoliert. Sie können sich vorstellen, was das bei den gestiegenen Energiekosten für unsere Gemeinde bedeutet. Am Ende sitzen unsere Gottesdienstbesucher*innen trotzdem lieber in Jacke in der Kirche. Im Gemeindehaus werden die Gottesdienste gemütlicher - und vor allem ohne Jacke - stattfinden können. Das erhoffen sich der Gemeindekirchenrat und ich mir von diesem Projekt und das Klima wird sich sicherlich auch darüber freuen.

Autor: J-Philipp Nicolaus
PS: Bevor die Frage offen bleibt, will ich sie noch kurz beantworten: Beerdigungen werden nach wie vor in der Kirche stattfinden.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.