Konzerte, Chöre und musikalische Veranstaltungen

Adventliches Chor-&Orchesterkonzert
Kreiskantorat Wesermarsch

Adventliches Chor-&Orchesterkonzert

Sa, 20.12. 16:30 Uhr
Ort
Garnisonkirche
Peterstr. 41
26121Oldenburg
Kategorien
Konzerte / Theater / Musik
Ausführliche Beschreibung

Dieses Konzert ist eine Reise durch die adventlichen Prophetien in Vertonungen aus Händels "Messias", kommentiert durch Teile aus Bachs "Weihnachtsoratorium" wie zum Beispiel den Arien "Bereite dich, Zion" und "Großer Herr und starker König". Dabei begegnen Bach und Händel zwei älteren Jubilaren, nämlich Andreas Hammerschmidt und Johann Philipp Krieger. Von Hammerschmidt, 1675 geboren, erklingen zwei Motetten, darunter "Machet die Tore weit" für sechsstimmigen Chor. Ein "Magnifikat", der Lobgesang der Maria, wird vom weitgereisten (Dänemark, Italien) Weißenfelser Hofkapellmeister Krieger beigesteuert, der im Jahr 1725 verstarb. Bei den Chorälen "Wie soll ich dich empfangen" und "Tochter Zion, freue dich" ist das Publikum eingeladen, mit einzustimmen. Das Konzert endet mit dem "Halleluja" von Händel.

Solistisch singen Elisabeth von Hirschhausen (Sopran) und Ralf Mühlbrandt (Bariton). Die Braker Kantorei und der Chor für geistliche Musik e.V. Oldenburg werden vom Kammerorchester St. Anna Bardenfleth begleitet. Die Leitung hat KMD Gebhard von Hirschhausen.

Karten zu 18.-€ sind ab dem 1. Dezember für das Braker Konzert in der Buchhandlung Gollenstede in der Breiten Str. 8 erhältlich, für die Oldenburger Aufführung in der Buchhandlung Libretto, Theaterwall 34, oder bei den Chormitgliedern.

Ansprechpartner
Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen eg.vh@t-online.de
Veranstalter
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Brake
Kirchenstr. 24
26919 Brake
mailto:kirchenbuero.brake@kirche-oldenburg.de

Konzerte und musikalischer Veranstaltungen in Brake

Adventliches Chor-&Orchesterkonzert
Kreiskantorat Wesermarsch

Adventliches Chor-&Orchesterkonzert

Sa, 20.12. 16:30 Uhr
Ort
Garnisonkirche
Peterstr. 41
26121Oldenburg
Kategorien
Konzerte / Theater / Musik
Ausführliche Beschreibung

Dieses Konzert ist eine Reise durch die adventlichen Prophetien in Vertonungen aus Händels "Messias", kommentiert durch Teile aus Bachs "Weihnachtsoratorium" wie zum Beispiel den Arien "Bereite dich, Zion" und "Großer Herr und starker König". Dabei begegnen Bach und Händel zwei älteren Jubilaren, nämlich Andreas Hammerschmidt und Johann Philipp Krieger. Von Hammerschmidt, 1675 geboren, erklingen zwei Motetten, darunter "Machet die Tore weit" für sechsstimmigen Chor. Ein "Magnifikat", der Lobgesang der Maria, wird vom weitgereisten (Dänemark, Italien) Weißenfelser Hofkapellmeister Krieger beigesteuert, der im Jahr 1725 verstarb. Bei den Chorälen "Wie soll ich dich empfangen" und "Tochter Zion, freue dich" ist das Publikum eingeladen, mit einzustimmen. Das Konzert endet mit dem "Halleluja" von Händel.

Solistisch singen Elisabeth von Hirschhausen (Sopran) und Ralf Mühlbrandt (Bariton). Die Braker Kantorei und der Chor für geistliche Musik e.V. Oldenburg werden vom Kammerorchester St. Anna Bardenfleth begleitet. Die Leitung hat KMD Gebhard von Hirschhausen.

Karten zu 18.-€ sind ab dem 1. Dezember für das Braker Konzert in der Buchhandlung Gollenstede in der Breiten Str. 8 erhältlich, für die Oldenburger Aufführung in der Buchhandlung Libretto, Theaterwall 34, oder bei den Chormitgliedern.

Ansprechpartner
Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen eg.vh@t-online.de
Veranstalter
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Brake
Kirchenstr. 24
26919 Brake
mailto:kirchenbuero.brake@kirche-oldenburg.de

Berner Abendmusiken 2025

21.06.2025 - 15 Uhr

Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Orgel mit szenischer Darstellung der Geschichte der Berner Orgel

An der Orgel: Natalia Gvozdkova (Berne)

 

22.06.2025 - 19 Uhr

Orgelkonzert zur Wiedereinweihung der Orgel

Léon Berben (Köln)

 

16.08.2025 - 19 Uhr 

Konzert für Barockposaune und Orgel

Tural Ismayilov (Hamburg)

Natalia Gvozdkova (Berne)

 

21.09.2025 - 19 Uhr

Orgelkonzert 

Krzysztof Urbaniak (Bremen/ Kraków)

 

28.12.2025 - 19 Uhr 

Orgelkonzert

Präsentation der neuen CD-Aufnahme der Berner Orgel mit Orgelwerken von D. Buxtehude

Léon Berben (Köln)

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.